Der Steirische Mineralog (Nr.8, Jahrgang 5, 1994)

mineralog 8
 
Fundort-Steckbrief: Bleiberg
Heimo URBAN

Die Mineralien der Blei-Zink-Vererzungen des Grazer Paläozoikums
Helmut OFFENBACHER und Arpad KUNZFELD

Eine Co-Ni-As-Mineralisation im Bereich einer Blei-Zinklagerstätte am Rechberg
Helmut OFFENBACHER

Ein interessanter Calcitfund von Friesach/Stmk
Helmut OFFENBACHER

Prehnit aus einer Kluft östlich des Bärofens
Rudolf SLUGITSCH

Brochantit, Malachit, Chrysokoll, Chalkopyrit mit Quarz von einem Forststraßenaufschluß in der Ingering/Stmk.
Josef TAUCHER

Pyrophyllit und Dickit aus der Graphitlagerstätte Kaiserberg
Walter POSTL

Ein neuer Fossilfund in den Barrandei-Schichten am Plabutsch bei Graz
Hartmut HIDEN

Seilen
Hubert FINK

Mineralschätze aus der Steiermark
Bernd MOSER und Walter POSTL

Exkursionsbericht 92/93 - Rückblick
Helmut OFFENBACHER

Mineralia 92/93 Rückblick auf zwei erfolgreiche Börsenveranstaltungen
Helmut OFFENBACHER

Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Vereinsprogramm 1994

Ein Ratespiel
Dietmar JAKELY

Börsenkalender

Der Steirische Mineralog (Nr.7, Jahrgang 4, 1993)

mineralog 7

Ausstellungskatalog: Mineralschätze der Steiermark. Verborgenes aus privaten und öffentlichen Sammlungen

Vereinsprogramm

Kleiner Börsenkalender










Der Steirische Mineralog (Nr.6, Jahrgang 4, 1993)

mineralog 6
 
25 Jahre Vereinigung Steirischer Mineraliensammler

Sentationeller Fahlerzfund am Steirischen Erzberg

Franz Lontscharitsch und Helmut Offenbacher

Neue Mineralfunde aus der Graphitlagerstätte Kaiserberg bei St.Stefan ob Leoben
Dietmar Möhler und Kurt Seitweger

Eine neue Scheelitfundstelle in den Hohen Tauern

Lumachell aus Tirol
Heimo URBAN

Conoclypus Plagiosomus Agassiz

Hartmut Hiden

Kärntner Blei-Zinkvorkommen
Rupert Hiden

Zur Geschichte der Goldgewinnung in Kärnten
Rudolf Franz Ertl

Vereinsprogramm 1993

Kleinanzeigen

Ein Ratespiel


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.